Specials

Hier findest du Latino, Tango Argentino & West Coast Swing.
Wir schauen uns hier die Technick genauer an und legen den Fokus auf Führen und Folgen.

 

West Coast Swing - Club

Der aus Amerika stammende West Coast Swing ist für alle Musicality Fans ein muss.

Entstanden ist er aus dem Lindy Hop und den Swing Tänzen der West Küste (daher der Name). Anfangs nur auf Swing Musik getanzt, hat sich der Tanz immer mehr zu einem Allrounder entwickelt. Er deckt einen BPM Bereich von 75 bpm bis zu 125 bpm ab.Sprich langsam bis schnell.
Auch der Musikstil ist ziemlich frei wählbar - Rock, Pop, Blues, Rap, EDM, 80s, 90s, ... - da ist für jeden was dabei!


Absolut besonders ist dabei die Fähigkeit seinen eigen Stil sowie Breaks und besondere Beats der Musik in seinen Tanz mit einfließen zu lassen. 

Damit dass alles funktionieren kann braucht der Tanz ein besonderes Augenmerk auf dass Following and Leading , sprich Führen und Folgen!

Kurs Standort Lehrer Nächster Einstieg Termine Preis Anmerkungen
Specials West Coast Swing - Club West Coast Swing - Club Erlangen Saal 3 Jan-Erik Piontek SO, 30.03.2025, 19:30 - 20:30 nach Laufzeit nach Laufzeit #TanzGeist-Mitglieder zahlen nichts. Bitte trotzdem anmelden. Wir stellen den Betrag auf 0 EUR. Hier Anmelden
1. SO 30.03.2025, 19:30 - 20:30 Einstiegstermin 234
2. SO 06.04.2025, 19:30 - 20:30 Einstiegstermin Block
3. SO 27.04.2025, 19:30 - 20:30 Einstiegstermin Block
4. SO 04.05.2025, 19:30 - 20:30 Einstiegstermin Block
5. SO 11.05.2025, 19:30 - 20:30 Einstiegstermin Block
6. SO 18.05.2025, 19:30 - 20:30 Einstiegstermin WCS: Whip Introduction
7. SO 25.05.2025, 19:30 - 20:30 Einstiegstermin WCS: Whip Introduction
8. SO 01.06.2025, 19:30 - 20:30 Einstiegstermin WCS: Whip Introduction
9. SO 22.06.2025, 19:30 - 20:30 Einstiegstermin WCS: Whip Introduction
10. SO 29.06.2025, 19:30 - 20:30 Einstiegstermin Block
11. SO 06.07.2025, 19:30 - 20:30 Einstiegstermin Block
12. SO 13.07.2025, 19:30 - 20:30 Einstiegstermin Block
13. SO 20.07.2025, 19:30 - 20:30 Einstiegstermin Block
14. SO 27.07.2025, 19:30 - 20:30 Einstiegstermin WCS: Pimp Up Your Basics
15. SO 03.08.2025, 19:30 - 20:30 Einstiegstermin WCS: Pimp Up Your Basics

Download als PDF | iCAL
Tango Argentino

Entstanden in den Vororten der argentinischen Küstenstädte, benötigte der Tango Argentino mehrere Anläufe, um sich auch in Europa dauerhaft etablieren zu können.

Ähnlich wie die Salsa entwickelte er sich inzwischen ebenfalls zu einer weltweiten Tanzsprache.

Musikalisch bewegen wir uns vom teils elektronischen »Tango Nuevo« bis hin zu den klangvollen und zeitlosen Klassikern, die bis heute alle Tanzflächen füllen.

Der Tango Argentino lässt Dich noch intensiver als im europäisch geprägten Tango erfahren, wie Du durch hingebungsvolles Führen und Folgen zu einem perfektem Paar verschmilzt.

Die Erkenntnisse aus dem Tango lassen sich auch auf andere Tänze übertragen – Du wirst ein spürbar neues Gefühl für Paarharmonie entwickeln.

Kurs Standort Lehrer Nächster Einstieg Termine Preis Anmerkungen
Tango Argentimo - Club Erlangen Saal 2 Sascha Schlenz MI, 26.03.2025, 20:40 - 21:40 nach Laufzeit nach Laufzeit Hier Anmelden
1. MI 26.03.2025, 20:40 - 21:40 Einstiegstermin Block
2. MI 02.04.2025, 20:40 - 21:40 Einstiegstermin Basics
3. MI 09.04.2025, 20:40 - 21:40 Einstiegstermin Basics
4. MI 30.04.2025, 20:40 - 21:40 Einstiegstermin Basics
5. MI 07.05.2025, 20:40 - 21:40 Einstiegstermin Basics
6. MI 14.05.2025, 20:40 - 21:40 Einstiegstermin Block
7. MI 21.05.2025, 20:40 - 21:40 Einstiegstermin Block
8. MI 28.05.2025, 20:40 - 21:40 Einstiegstermin Block
9. MI 04.06.2025, 20:40 - 21:40 Einstiegstermin Block
10. MI 25.06.2025, 20:40 - 21:40 Einstiegstermin Basics
11. MI 02.07.2025, 20:40 - 21:40 Einstiegstermin Basics
12. MI 09.07.2025, 20:40 - 21:40 Einstiegstermin Basics
13. MI 16.07.2025, 20:40 - 21:40 Einstiegstermin Basics
14. MI 23.07.2025, 20:40 - 21:40 Einstiegstermin Block
15. MI 30.07.2025, 20:40 - 21:40 Einstiegstermin Block

Download als PDF | iCAL
Latino - Club

Wen die Leidenschaft der Tänze Salsa, Bachata oder Kizomba einmal gepackt hat, den lässt sie nicht mehr los. Wer hier eintaucht, taucht in der Karibik wieder auf.

Seit Beginn der 1980er Jahre verbreitet sich die Salsa auch in Deutschland. Trotz der vielen unterschiedlichen Stilrichtungen innerhalb des Tanzes sind die Grundelemente weltweit gleich, weltweit führbar und weltweit tanzbar.

Erst seit ca. 2010 hat sich die Bachata auch hier in Europa etabliert. Der Tanz ist etwas verspielter und vom Tempo her langsamer als die Salsa. Gerne wird hier in 3 Stilrichtungen unterschieden : Dominicana, Moderna & Sensual.

Die Kizomba hat Ihren Weg erst sehr Spät nach Europa gefunden, ca 2018 war der Durchbruch. Die Kizomba unterscheidet sich sehr Stark von den anderen Tänzen durch Ihre Ähnlichkeit zum Tango Argentino. Bei der Kizomba gibt es eine sehr enge Tanzhaltung und die Musik ist hier nochmal deutlich langsamer und erinnert in Ihrer Rhythmik an Samba.

Das ganze wird abgerundet mit Merengue und Latino - ChaCha (dem ursprünglichen Cha-Cha). Diese beiden Tänze kommen immer wieder auf den Latino Veranstaltungen vor.

Kurs Standort Lehrer Nächster Einstieg Termine Preis Anmerkungen
Salsa - Club Erlangen Saal 1 Jan-Erik Piontek MI, 26.03.2025, 20:40 - 21:40 nach Laufzeit nach Laufzeit Hier Anmelden
1. MI 26.03.2025, 20:40 - 21:40 Einstiegstermin Block
2. MI 02.04.2025, 20:40 - 21:40 Einstiegstermin Block
3. MI 23.04.2025, 20:40 - 21:40 Einstiegstermin Block
4. MI 30.04.2025, 20:40 - 21:40 Einstiegstermin Block
5. MI 07.05.2025, 20:40 - 21:40 Einstiegstermin Block
6. MI 14.05.2025, 20:40 - 21:40 Einstiegstermin Block
7. MI 21.05.2025, 20:40 - 21:40 Einstiegstermin Block
8. MI 28.05.2025, 20:40 - 21:40 Einstiegstermin Block
9. MI 18.06.2025, 20:40 - 21:40 Einstiegstermin Block
10. MI 25.06.2025, 20:40 - 21:40 Einstiegstermin Block
11. MI 02.07.2025, 20:40 - 21:40 Einstiegstermin Block
12. MI 09.07.2025, 20:40 - 21:40 Einstiegstermin Block
13. MI 16.07.2025, 20:40 - 21:40 Einstiegstermin Block
14. MI 23.07.2025, 20:40 - 21:40 Einstiegstermin Block
15. MI 30.07.2025, 20:40 - 21:40 Einstiegstermin Block

Download als PDF | iCAL